RETTUNGSSCHIFF SEA-EYE 4 IN VIBO VALENTIA FESTGESETZT
Italien verlangt von Sea-Eye, den Anweisungen der sog. libyschen Küstenwache zu folgen 31. Oktober 2023 Am Montagnachmittag wurde der Kapitän der SEA-EYE 4 darüber informiert, dass das Rettungsschiff erneut mit…
29.8.2023 Ab September 23 gehen wir mit unserer Spendenkampagne für die Sea-Eye 4 auf die Zahnärztinnen und Zahnärzte in Osnabrück zu – und wir wären froh, wenn uns viele engagierte…
20.11.2023 Die Petition mit 95.757 Unterschriften wurde jetzt am Montag, den 20.11.übergeben. Sie wendet sich gegen Volker Wissings Gesetzesentwurf zurVerschärfung der Schiffssicherheitsverordnung „ Die geplanten Verschärfungen sind ein weiterer Versuch,…
Diesen Winter wollen wir mit Sachspenden Menschen in Griechenland unterstützen, die aufgrund von Status nicht durch das griechische System unterstützt werden! Die Spenden gehen an die Empfängerorganisationen Wave e.V. und…
16.11.2023, 19.30 UhrVHS-Osnabrück, Bergstraße 8 Wiebke Judith ist rechtspolitische Sprecherin der Menschenrechtsorganisation Pro Asyl.Dr. Marcus Engler arbeitet als Migrationsforscher am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung. Moderation: Kai Weber, Flüchtlingsrat Niedersachsen In der deutschen…
Das Projekt wurde im Rahmen des 375. Jubiläumsjahres zum Westfälischen Frieden von Seebrücke Osnabrück initiiert, von einem kleinen Team organisiert und in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler Werner Kavermann gestaltet.…
Osnabrück begeht 2023 den 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens. Gleichzeitig lässt Europa Menschen im Mittelmeer zu Tausenden ertrinken. 2022 sind fast 2.000 Menschen während der Überfahrt gestorben oder werden vermisst.…
Machen Sie mit! Retten Sie Leben! Osnabrück begeht 2023 den 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens. Gleichzeitig lässt Europa Menschen im Mittelmeer zu Tausenden ertrinken. Seebrücke und Sea-Eye sammeln deshalb im…
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.